Alle Episoden

Simply Red - Holding Back the Years

Simply Red - Holding Back the Years

7m 36s

“Holding Back The Years” ist ein sehr persönlicher Song. “Simply Red” Frontmann Mick Hucknell verarbeitet darin seine eigene, traurige Familiengeschichte. Denn Mick ist ohne Mutter aufgewachsen. Als der Song zum Welthit wird, meldet sie sich nach Jahren ohne Kontakt ...

Joachim Witt - Goldener Reiter

Joachim Witt - Goldener Reiter

8m 13s

“Goldener Reiter” von Joachim Witt Anfang der 80er ein riesengroßer Hit in der Bundesrepublik. Doch tatsächlich lag der Song zunächst schwer wie Blei in den Plattenregalen. Warum das Lied ausgerechnet wegen Marius Müller-Westernhagen zu einem Hit wurde, hört ihr in dieser Folge.

Don Henley - The Boys of Summer

Don Henley - The Boys of Summer

9m 21s

Der Musiker Mike Campbell komponiert eher zufällig einen der bekanntesten Gitarrenläufe der 80er. Ihm ist gleich klar: Er hat etwas Geniales erschaffen. Doch es wird ein langer Weg von der Idee zum Song und zum Hit. Am Ende hat er seinen Erfolg einem der berüchtigtsten Strippenzieher der Musikindustrie zu verdanken.

U2 - With or Without You

U2 - With or Without You

9m 2s

Mit „The Joshua Tree“ liefern U2 1987 ihr fünftes Studioalbum ab. Doch ausgerechnet die erfolgreichste Single des Albums, „With or Without You“, stand kurz davor, nie veröffentlicht zu werden. Wieso die Band sich so schwer mit dem Lied tat und warum ein ungewöhnliches Instrument es rettete, hört ihr in dieser Folge.

Phil Collins - Another Day In Paradise

Phil Collins - Another Day In Paradise

6m 0s

Eigentlich will Phil Collins mit “Another Day in Paradise” auf die Situation von Obdachlosen aufmerksam machen. Doch kurz nach der Veröffentlichung steht plötzlich die Frage im Raum: Hat Phil das Lied aus ehrlicher Empathie gesungen? Oder nutzt er das Thema nur, um damit Geld zu verdienen? Warum diese Diskussion auch durch Collins Auftritt beim Charity-Event “Live Aid” entstand, hört ihr in dieser Folge.

Pet Shop Boys - West End Girls

Pet Shop Boys - West End Girls

9m 34s

Nachdem Neil Tennant von den "Pet Shop Boys" einige neue Songs aufgenommen hatte, spielte er sie seinen Kollegen vor. Doch ein Lied übersprang er absichtlich: "West End Girls". Der Grund: Er schämte sich für den Songs. Wieso ihm das Lied wegen einer bestimmten Stelle regelrecht peinlich war und wer ihn überzeugte, dass der Song ein Hit werden könnte, hört ihr in dieser Folge.

The Pointer Sisters - Jump (For My Love)

The Pointer Sisters - Jump (For My Love)

7m 55s

80s-Fans kennen die Pointer Sisters natürlich, immerhin hatten die Damen ein, zwei Hits … Doch während die Schwestern in Deutschland erst in den 80ern bekannt wurden, hatten sie in den U.S.A. schon eine beeindruckende Karriere hingelegt - Grammys und ein Stern auf dem "Walk of Fame" inklusive. Die Geschichte der bei uns weitestgehend unbekannten Superstars hört ihr in dieser Folge.

Sting - Englishman in New York

Sting - Englishman in New York

6m 47s

Sting steckte Mitte der 80er in einer Krise: Ehe kaputt, die Bandkollegen nerven und dann auch noch eine schlechte Filmrolle angenommen. Doch ein Filmkollege wird zu einem väterlichen Freund und rettet ihn. Zum Dank widmet ihm Sting einen Song.

Paul Young - Love Of The Common People

Paul Young - Love Of The Common People

8m 31s

Wenn ein Popstar über das harte Leben der einfachen Menschen singt, dann kommt einem schnell der Gedanke: Ja, klar, was hast DU schon für eine Ahnung vom normalen Leben... Bei Paul Young ist das anders. Warum er genau weiß, was das normale Leben bedeutet, hört ihr in dieser Folge.

Prince - Sign o' the Times

Prince - Sign o' the Times

8m 57s

1987 veröffentlicht Prince einen Song, der das Zeug zum Flop hat. Denn der Text ist ungewöhnlich und geradezu bedrückend. Und der Sound passt gar nicht zum Mainstream dieser Zeit. Warum “Sign of the Times” vielleicht genau deshalb ein Erfolg wurde, hört ihr in dieser Folge.